Konferenzen

Vortrag New Work und Positive Psychologie - Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung, Ruhr Universität Bochum

2024:

Practical Wisdom and the VIA-IS -A preliminary study on the situational use of character strengths in the teaching profession. ECPP-Conference, Innsbruck, 12.07.2024


2022:

Die goldene Mitte finden. Eine Vorstudie zur optimalen Charakterstärkennutzung im Lehrberuf. 4. Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (Onlinekonferenz), 10.06.2021.

 

Praktische Klugheit und der VIA-IS – Eine Vorstudie zur situativen Nutzung von Charakterstärken im Lehrberuf. Vortrag auf dem 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 10.-15.09.2022 (abgesagt wegen Elternzeit).


2021:

"Phronesis in action - A qualitative content analysis on practical wisdom", 7th International Positive Psychological Association World Congress (digital), 15.-17.07.2021.


2019:

IPPA 6th World Congress, Melbourne

Poster: Key Success Factors for Positive-Psychological Interventions in Educational Organizations

 

The Shadow Side of Gratitude, Universität Erfurt, Max-Weber-Kolleg, Teilnahme (Einladung)


2018:

3. Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung, Ruhr-Universität Bochum

Vortrag: Positive Psychologie und New Work (mit M. Brohm-Badry)


2017:

2. Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung, Universität Trier, Organisation, Teilnahme und Präsentation:

Vortrag I: Leistungsmotivation und Flourishing bei Schüler/innen. Befunde und Handlungsempfehlungen für Interventionen in Schulen (mit M. Brohm-Badry)

Vortrag II:  Zwischen humanistischer Ethik und Selbstoptimierung: Positive Psychologie in der Gegenwartskultur

Workshop: Sinn provozieren - wie man das persönliche und organisationale Sinn-Erleben stärkt, (zusammen mit Leah Steeb)


2016:

1. Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung, Universität Trier, Organisation, Teilnahme und Präsentation

 

Vortrag I: Zur Interdependenz von Leistungsmotivation und subjektivem Wohlbe-finden von Schüler/innen (mit Michaela Brohm)

Vortrag II:  Stressprotektive Effekte positiver Emotionen und Flourishing: eine prospektive Studie bei gesunden Studierenden (mit Dominic Vogt)


2014:

37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Universität Trier, Teilnahme und Präsentation

Organisation und Durchführung: Ad-Hoc-Gruppe „Hedonistische Routinen und die Lust an der Krise. Soziologische Perspektiven auf Genuss und Glück in der Gegenwartsgesellschaft (mit Daniel Kofahl)

Vortrag: Positive Psychologie in der Bildung - eine hedonistische Praxis

 

European Conference on Positive Psychology, Amsterdam

Posterpräsentation: Interdependency of Achievement Motivation, Social Competences and Subjective Wellbeing at Schools (mit Michaela Brohm)

 

International Conference on Positive Psychology in Poland

Poster-Presentation: Well Being: Creating Engagement in Learning Processes (zusammen mit Michaela Brohm)


2013:

Symposium „Hedonismus leben“, Zentrum für Gastrosophie, Universität Salzburg

Vortrag: Hedonistische Praktiken im Kontext der Positiven Psychologie


2012:

11. Konferenz der International Society for Quality-of-Life Studies (ISQOLS), Università Ca’ Foscari, Venedig, Teilnahme 

 

Symposium „Hedonismus“, Zentrum für Gastrosophie, Universität Salzburg

Vortrag: Sinnliche Revolutionen in der Lebenswelt. Hedonismus als kritisch-aufklärerische Mikropolitik